Deutschland hat seine Bucht in China auch ohne einen China-Spieler gepachtet. Darf ich dann Korea nicht auch erobern? Den Widerstand der lokalen Machthaber kann ich ja aussimulieren.
Man könnte mit China ja jetzt natürlich auch so verfahren wie mit Afrika, das heißt freie Kolonialisierung. Aber China ist nicht wirklich mit Afrika zu vergleichen, hier herrscht eine feste Staatenordnung, während in Afrika ja noch Stammesfürsten die Macht haben. Wenn die Mehrheit der Spieler es will kann ich China natürlich auch einfach als NSC ausspielen beziehungsweise frei zur "Zerstückelung" machen.
Ein NSC wäre hierbei sicher nicht schlecht ... auch wenn dieser dabei dann ja mit Gebietsverlusten umgehen muss, was ich dachte NSC´s nicht sollen? Aber Korea z.B. ist eh für dieses verloren, und auch du als Russe wirst dort sicher stark zulangen? Von daher schwierig. Ich würde eher anraten das Schicksal von China auf einer Konferenz zu bestimmen. Unter Teilnahme der fünf großen Beteiligten: Russland, England, Japan, Deutschland und Frankreich. Wobei die Teilnahme von Dtld. dabei wohl etwas bescheidener wäre, da es dort noch keinen Fuss gefasst hätte...
Je nachdem ob und wie die fünf sich alle einigen oder nicht im Spiel, würde ich danach sagen, dass du dann entscheidest ob freie Zerstückelung oder wehrhafter NSC?
Damit würde erst einmal verhandelt werden müssen und erst danach dann solche Entscheidungen getroffen werden müssen.
Naja, ich habe ja Schweden-Norwegen als Zweitstaat. Aber, ich würde es schon als NSC übernehmen. Doch habe ich wenig Ahnung von China im 19.Jhd. Also, das grobe, Opiumkriege und Öffnung und so schon, dennoch müsste ich mich voll einarbeiten. Ich persönlich halte es für besser, wenn es ein "Kenner" übernimmt.