Auf dem indischen Subkontinent verfügt Portugal über drei Kolonialgebiete: Goa, Damão und Diu, die allesamt an der indischen Westküste gelegen sind. Goa ist mit 3.270 Quadratkilometern Größe die mit Abstand größte Besitzung, gefolgt von Damão mit 383 Quadratkilometern und Diu mit nur 4,8 Quadratkilometern, insgesamt also eine Fläche von 3.658 Quadratkilometern. 531.798 Menschen leben in den dicht besiedelten Stadtgebieten (145 pro Quadratkilometer), die keinen wirtschaftlichen Ertrag abwerfen. Von den drei Küstengebieten aus wird allerdings reger Handel mit anderen Überseegebieten getrieben. Besondere Bedeutung kommt den Gebieten als Umschlagplatz für Gewürze aus Ostindien und Timor zu, die von hier aus weiter nach Lissabon verfrachtet werden.