Erste Forschungsfahrt der SMS “Pola“ ins östliche Mittelmeer
Prinz Albert I. von Monaco und Mitglieder der “Tiefsee-Kommission“ der Wiener Akademie der Wissenschaften verabschiedeten die erste k. u. k. ozeanographische Expedition. Nach der bahnbrechenden Weltumsegelung der britischen “Challenger“ (1872–1876) will Österreich-Ungarn in der ozeanographischen Forschung nicht zurückbleiben. Die Forschungsfahrt der “Pola“ sind ausgezeichnet geplant: Das östliche Mittelmeer bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ozeanographisch kaum untersucht. Mehrere ozeanographische Stationen sollen absolviert werden. (Eine “ozeanographische Station“ ist eine zuvor festgelegte Meeresstelle, an der ein Forschungsschiff vor Anker geht, um wissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen).
Die SMS Pola soll nach ersten Kenntnissen am 15.5.1889 in Triest auslaufen mit Kurs auf das östliche Mittelmeer