Geschichte: Nach der Aufteilung des Frankenreiches gehörten die Niederlande zum ostfränkischen Reich und dann zum Hl. Römischen Reich. Am 16. Juli 1572 führte Wilhelm von Oranien die Niederlande in die Unabhängikeit. Aber erst nach dem Dreißigjährigen Krieg erlangte das Land völlige Souveränität. Der 15. Mai 1648 gilt als Geburtsstunde der heutigen Niederlande. Im 17. Jahrhundert wurden die Niederlande eine der größten See- und Wirtschaftsmächte, Kolonien und Handelsposten auf der ganzen Welt wurden errichtet. 1795 wurde mit französischer Unterstützung die Batavische Republik gegründet. 1806 machte der französische Kaiser daraus das Königreich Holland. Dieses Königreich Holland wurde von einem Buder Napoleons I. regiert. Im Juli 1810 löst Napoleon das Königreich aber wieder auf und verleibte es dem Kaiserreich Frankreich ein. 1813 erlangten die Niederlande die Unabhängigkeit wieder zurück. Der Wiener Kongress 1815 fügte das heutige Belgien an das niederländische Staatsgebiet hinzu. 1815 wurde auch Luxemburg per Personalunion mit dem Königreich der Niederlande verbunden. 1830 errangen die südlichen Niederlande ihre Unabhängkeit, die aber erst 1839 vom Königreich der Niederlande anerkannt wurde. 1848 wurde das parlamentarische System per Verfassungsänderung eingeführt.
RPG - Erfahrung: Ich habe keine Erfahrung.
So bin ich auf diese Seite gestoßen: Google hat mich gelotst.
Ja, es gehörte bis 1890 zu den Niederlanden. 1890 starb König Wilhelm III. der keine Kinder und Brüder hatte. So ging die Regentschaft Luxemburgs an das Haus Nassau.