Das britische Königreich beantragt eine Botschaft in Argentinien und zeigt zudem Interesse an den Verkauf von Schiffen der Royal Navy and die argentinische Marine.
General Joao de la Rey, Präsident der Vereinigetn Staaten von Brasilien grüßt Miguel Juárez Celman, Präsident der Republik Argentinien.
Die Brasilianische Regierung beantragt den Austausch von Diplomaten und zwischen den beiden großen Nationen Lateinamerikas und die Einrichtung einer Botschaft. Die beiden Nationen standen schon Seite an Seite gegen einen gemeinsamen Feind und General Joao de la Rey erhofft sich, dass sich auch mit dem Regierungswechsel in Brasilien das gute Verhältnis gewahrt bleibt.
Desweiteren ist die Regierung Brasiliens an weiteren Gesprächen mit der Argentinischen Regierung Interessiert, um eine Zusammenarbeit der beiden Nationen in die Wege zu leiten.
Dem Botschafteraustausch wird gern stattgegeben, weitere Verhandlungen werden dann dort geführt. Der neue Präsident Argentiniens versichert, dass trotz der Regierungswechsel auf beiden Seiten eine freundschaftliche Beziehung zwischen beiden Staaten existiert und eine friedliche und freundschaftliche Zusammenarbeit beider Nationen zum Wohle Südamerikas wäre.
Auch mit Argentinien würde Rom gerne in Zukunft diplomatisch in Kontakt treten und möchte daher vorschlagen dem jeweils anderen Staat eine Botschaft in der Hauptstadt zur Verfügung zu stellen.