Der russische Botschafter in Paris überreicht der französischen Regierung eine Nachricht des Zaren. Dieser bietet sich an zwischen den verfeindeten Lagern zu vermitteln, und lädt eine hohe französische Diplomatendelegation nach Warschau ein. Um rasche Bestätigung wird gebeten.
Die französische Regierung würde eine Vermittlungsversuch von Seiten des russischen Zaren akzeptieren. Und würde entsprehend eine befähigte Delegation entsenden.
Außenminister de Giers erbittet die Entsendung einer französischen Diplomatendelegation nach St. Petersburg. Nach der Ablehnung der albanischen Fürstenkrone durch Prinz Waldemar von Dänemark muss ein neuer Thronanwärter gefunden werden.
Der russische Botschafter in Paris erfragt um die Möglichkeit einer Neuaufsetzung des Wirtschaftsbündnisses zwischen Frankreich und Russland von 1889. Finanzminister Iwan Wyschnegradskij steht für Gespräche in St. Petersburg bereit.