Fläche: 48.586 km² Einwohnerzahl: 2.007.646 Einwohner Hauptstadt: Belgrad (Beograd-100.000 Einwohner) Amtssprache: Serbisch Regierungsform: Monarchie Nationalhymne: Bože Pravde Staatsoberhaupt: König Aleksandar I. (Obrenović) Regierungschef: Sava Grujić (General; seit 7. März 1889; Verteidigungsminister, Radikale Volkspartei Narodna radikalna stranka)
Geschichte:
Nach dem Russisch-Türkischen Krieg wo das Fürstentum Serbien auf Seiten Russlands kämpfte und dem darauf folgenden Frieden von San Stefano wurde das Fürstentum endgültig unabhängig vom Osmanischen Reich. Die Unabhängigkeit wurde durch den Berliner Kongress 1878 anerkannt. Am 6. März 1882 proklamiert sich das Fürstentum Serbien zum Königreich Serbien. Im Jahr 1887 versuchten Anhänger der Radikalen Partei ein Attentat auf Milan. Der Ehe mit Königin Nathalie entspross Sohn und Thronfolger Aleksandar Obrenović. Dieser lebte nach dem Wiesbadener Prinzenraub bei seinem Vater. Den Anstoß zum Thronverzicht gab 1889 ein heftiger Kompetenzkonflikt zwischen dem König und der gewählten Regierung. Nach der Abdankung seines Vaters wurde Aleksandar Obrenović 1889 König von Serbien.
Großartig mehr als das was bei Wiki steht kann man leider echt nicht zu Serbiens Geschichte rausfinden. Ich habs selbst versucht, da ich zwischendurch an Serbien als Zweitstaat gedacht, den Gedanken aber wieder verworfen hatte.
Schön, dass du wieder da bist. Dann lasst uns mal das Angenommen von Russland abwarten. Hoffentlich nicht wieder mit diesen schwulen .:-Markierungen davor. ^^
Zitat von Königreich ItalienGroßartig mehr als das was bei Wiki steht kann man leider echt nicht zu Serbiens Geschichte rausfinden. Ich habs selbst versucht, da ich zwischendurch an Serbien als Zweitstaat gedacht, den Gedanken aber wieder verworfen hatte.
Schön, dass du wieder da bist. Dann lasst uns mal das Angenommen von Russland abwarten. Hoffentlich nicht wieder mit diesen schwulen .:-Markierungen davor. ^^
Ich bin wie du der Karte entnehmen kannst neher drann am geschehen, aber selbst die Geschichtsbücher die ich habe schreiben mehr da hast du vollkommen recht.
Lass Russe einfach machen ich freue mich schon auf Russes "Weises Buch" wenn es um die Streitkräfte geht.