Die II. Russische Mittelasien-Armee aus Aschabad ist heute Morgen gegen 5 Uhr nach Südosten gen Afghanistan aufgebrochen. Fast 65'000 Mann mitsamt mehr als hundert Geschützen und Pferden werden in einer Woche an der afghanischen Grenze eintreffen. Kommandiert werden die Truppen, wie bereits beim russischen Aufmarsch 1885, von Alexander Wissarionowitsch Komarow, Oberkommandeur des Transkaspischen Militärdistriktes. Damals kam es bereits zu Kämpfen zwischen Russen und Afghanen. Es ist möglich, dass Russland nun den Norden Afghanistans anektieren will.
Vorerst werden zwei Regimenter aus Bombay an die afghanisch-indische Grenze verlegt. Sie werden in 1-2 Wochen eintreffen:
* 2nd (the Prince of Wales's Own) Gúrkha Rifles (the Sirmoor Rifles) * 12th Pioneers (The Kelat-i-Ghilzie Regiment)
Weiterhin werden folgende Regimenter in Alarmbereitschaft versetzt:
* 4th (The Queen's Own) Hussars (Neu Dehli) * 5th (Princess Charlotte of Wales's) Dragoon Guards (Bombay) * 1st West India Regiment (Bombay) * 2nd West India Regiment (Bombay) * 13th Rajputs (The Shekhawati Regiment) (Neu Dehli) * 4th Gurkha Rifles (Neu Dehli) * 29th Commando Regiment Royal Artillery (Bombay) * 32nd Regiment Royal Artillery (Neu Dehli)
Außerdem gibt es jetzt schon Waffenlieferungen in Form der Gewehre Martini-Henry und Snider-Enfield. Verinzelt auch alte Kanonen, die bei den Briten bzw. Inder nicht mehr in Gebrauch waren.
Die russischen Truppen verweilen weiterhin an der Grenze. Man hofft so britische Truppen in Indien binden zu können und unterstützt indirekt die Buren und Mahdi auf den afrikanischen Kriegsschauplätzen. Der Erfolg ist bereits groß, 16'000 britische Soldaten wurden an die afghanische Grenze verlegt und schätzungsweise rund 64'000 Mann wurden im Hinterland mobilisiert. Truppen, die den Briten auf den afrikanischen Kriegsschauplätzen schmerzlich fehlen werden.