Einwohnerzahl: 690.000 (85.000 Buren, 40.0000 andere Europäer, der Rest Eingeborene)
Größe: 262.500 km²
Sprache: Niederländisch
Hauptstadt: Pretoria
Geschichte: Die Geschichte der Republik beginnt im Jahre 1830. Von dort an begannen vor allem niederländische aber auch andere europäische Siedler in das südafrikanische Gebiet einzuwandern, bedingt durch die britische Annexion der Kapkolonien. Die einheimische Bevölkerung wurde relativ schnell unterworfen und 1836 wurde die erste Burenrepubliken gegründet die sich schnell zu einer vereinigten. 1852 wurde mit dem vereinigten Königreich ein Vertrag unterschrieben welche die Unabhängigkeit der Burenrepubliken garantierte. 1860 wurden schließlich sämtliche dieser Republiken zur südafrikanischen Republik zusammen gefasst und Pretoria wurde Hauptstadt. In der Folgezeit sah sich die junge Republik immer größerer Bedrohung durch die Zulus und wirtschaftlichen Schwierigkeiten ausgesetzt was dazu führte das die Briten das Gebiet 1877 annektierten in der Hoffnung als Retter angesehen zu werden, jedoch war das Gegenteil der Fall und der erste Burenkrieg brach 1880 aus. Obwohl an Waffen und Soldaten unterlegen gelang es den Buren durch geschickte Taktiken und Kenntnisse der Landschaft die Briten zu schlagen. 1881 wurde bereits der Friedensvertrag geschlossen der den Buren zunächst ihre Autonomie und 1884 ihre komplette Unabhängigkeit garantierte. 1885 wurden reiche Goldvorkommen gefunden, was zu einer Einwanderungswelle nicht-burischer Europäer führte und die Republik destabiliserte.