Die Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika besteht aus 2 Stabsoffizieren, 17 Hauptleuten, 49 Oberleutnants und Leutnants, 42 Sanitätsoffizieren, 1 Intendanturrat, 2 Intendantursekretären, 1 Zahlmeister, 8 Unterzahlmeistern, 4 Oberfeuerwerkern und Feuerwerkern, 8 Waffenmeistern, 60 Unteroffizieren, 66 Sanitätsunteroffizieren, 2472 farbigen Soldaten. Die Schutztruppe ist in 14 Kompanien eingeteilt, außerdem gehört zu ihr ein Rekrutendepot und eine Signalabteilung.
Zusätzlich : 1.200 Mann deutscher Infanteristen
Deutsch-Südwestafrika
Kommandeur: Major v. Francois
Die Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika besteht aus 6 Stabsoffizieren, 13 Hauptleuten, 70 Oberleutnants und Leutnants, 2 Feuerwerksoffizieren, 9 Veterinäroffizieren, 1 Kriegsgerichtsrat, 1 Kriegsgerichtssekretär, 2 Intendanturräten, 5 Intendantursekretären, 1 Intendanturbausekretär, 4 Proviantamtsinspektoren, 2 Bekleidungsamtsinspektoren, 2 Stabsapothekern, 1 Zahnarzt, 1 Waffenrevisor, 11 Waffenmeistern, 4 Magazinaufsehern, 20 Unterzahlmeistern, 5 Oberfeuerwerkern und Feuerwerkern, 2 Schirrmeistern, 342 Unteroffizieren, 1444 Mannschaften. Die Schutztruppe gliedert sich in 9 Kompanien, 3 Batterien und 2 Verkehrszüge.
zusätzlich: 2.500 Mann deutscher Infanteristen
Deutsch-Kamerun
Kommandeur: Hauptmann v. Stetten
Die Schutztruppe für Deutsch-Kamerun besteht aus 2 Stabsoffizieren, 16 Hauptleuten, 44 Oberleutnants und Leutnants, 17 Sanitätsoffizieren, 2 Zahlmeistern, 10 Unterzahlmeistern, 3 Oberfeuerwerkern und Feuerwerkern, 8 Büchsenmachern, 70 Unteroffizieren, 28 Sanitätsunteroffizieren, 1550 farbigen Soldaten. Die Schutztruppe zerfällt in 12 Kompanien und ein Artilleriedetachement.
zusätzlich: 2.000 Mann deutscher Infanteristen
Deutsch-Togoland
Kommandeur: Hauptmann von Francois
3 Unteroffiziere, 150 Farbige Soldaten
zusätzlich: 1.000 Mann deutscher Infanteristen
Deutsch-Somaliland
Kommandeur: Hauptmann v. Neustädter
Die Schutztruppe für Deutsch-Somaliland besteht aus 2 Stabsoffizieren, 16 Hauptleuten, 44 Oberleutnants und Leutnants, 17 Sanitätsoffizieren, 2 Zahlmeistern, 10 Unterzahlmeistern, 3 Oberfeuerwerkern und Feuerwerkern, 8 Büchsenmachern, 70 Unteroffizieren, 28 Sanitätsunteroffizieren, 1550 farbigen Soldaten. Die Schutztruppe zerfällt in 12 Kompanien und ein Artilleriedetachement.
zusätzlich: 2.000 Mann deutscher Infanteristen
Deutsch-Neuguinea
Kommandeur: Hauptmann von Luxemburg
Die Schutztruppe für Deutsch-Neuguinea besteht aus 6 Stabsoffizieren, 13 Hauptleuten, 70 Oberleutnants und Leutnants, 2 Feuerwerksoffizieren, 9 Veterinäroffizieren, 1 Kriegsgerichtsrat, 1 Kriegsgerichtssekretär, 2 Intendanturräten, 5 Intendantursekretären, 1 Intendanturbausekretär, 4 Proviantamtsinspektoren, 2 Bekleidungsamtsinspektoren, 2 Stabsapothekern, 1 Zahnarzt, 1 Waffenrevisor, 11 Waffenmeistern, 4 Magazinaufsehern, 20 Unterzahlmeistern, 5 Oberfeuerwerkern und Feuerwerkern, 2 Schirrmeistern, 342 Unteroffizieren, 1444 Mannschaften. Die Schutztruppe gliedert sich in 9 Kompanien, 3 Batterien und 2 Verkehrszüge.