Der russische Bevölkerungswissenschaftler Ignatiev hat eine gewagte Prognose gewagt. Im Rückblick auf die letzten Jahrzehnte, in deren Verlauf sich die russsiche Bevölkerung verdoppelte, vermutet er, dass die russische Bevölkerung bis zum Jahr 2050 die 800 Millionen Menschen Grenze überschritten haben wird. Rechnet man auf dieselbe Weise die Einwohnerentwicklung der anderen Staaten hoch, so kommt man zu dem Ergebnis, dass Russland damit das drittbevölkerungsreichste Land sein wird.
Wie bereits vom Bevölkerungswissenschaftler Ignatiev erwähnt, ist die Bevölkerung des Russischen Reiches in einem schnellen Wachstum begriffen. Russland ist, verglichen mit den anderen europäischen Staaten, noch stark agrarisch geprägt. In Frankreich setzte beispielsweise ab der Jahrhundertwende 1799/1800 eine Stagnation des Bevölkerungswachstums ein, da sich der Lebensstandard der Bevölkerung verbesserte und die Bildung der Stadtbevölkerung zunahm. So kam es, dass die Bevölkerung Frankreichs 1820 rund 30 Millionen, und 1890 etwa 38 Millionen Menschen betrug, also quasi nur um 20% anstieg, während die Bevölkerung Deutschlands im selben Zeitraum um 50%, und die Großbritanniens und Russlands um 60% anstieg. In der Vergangenheit wurde das Bevölkerungswachstum Russlands auch durch die Hinzugewinnung neuer Gebiete in Europa und Asien verstärkt, während er heute fast ausschließlich durch die natürlichen hohen Geburtenzahlen und geringen Sterbefälle generiert wird.
Russisches Reich
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bevölkerungsentwicklung.p