ZitatWas haltet ihr grundsätzlich von der Idee in Richtung Durchführbarkeit und Sinnhaftigkeit? ^^
Ich halte davon gar nichts. Ich würde niemals meinen Staat irgendeinem anderen Spieler für eine Woche oder so geben, der dann plötzlich Verträge abschließt die ich gar nicht will Durchführbarkeit, da bin ich auch höchst skeptisch. Wer beispielsweise grade Wahlen angesetzt hat und diese selber austragen möchte der gibt seinen Staat sicherlich nicht ohne Weiteres ab,d enn der andere Spieler könnte das Wahlergebnis ja beliebig "manipulieren".
Ich erläutere es einmal mithilfe dieses Diagrammes:
Als im November 2009 Empires 2 gestartet wurde sanken die Beitragszahlen in EDK rapide ab.
Russisches Reich
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Beitragszahlen Monat EDK.
Es ginge auch nicht um kurzfristiges Tauschen, sondern um mittel- bzw. langfristiges. Wenn sich zum Beispiel 2 Spieler finden, die was neues ausprobieren wollen, wieso nicht den Staat einfach tauschen (nicht für eine Woche, wie gesagt. Und wenn jemand grad Wahlen ansetzt und weiter aussimulieren will könnte er ja einfach drauf verzichten.)
Es ist ein Vorschlag für Zeiten, in denen Ebbe herrscht und man etwas Abwechslung gebrauchen könnte. Was EDK angeht denke ich nicht, dass es ohne Empires2 anders aussehen würde. Es macht vielen wohl einfach derzeit keine Lust. Wenn irgendjemand es wollte könnte er ja einfach was unternehmen, dass aber niemand was unternimmt wird doch nichts mit Empires2 zu tun haben, da gewiss die meisten trotzdem die Zeit hätten in EDK was zu machen.
Und hör auf mit deinen Diagrammen, das macht mich kirre.
Ich finde die Idee nicht schlecht. Denn zum tauschen gehören immer zwei und wenn beide es wollen dann sollen sie es doch machen. Ich persönlich würde es nicht tun, aber ich spreche nicht für andere.