St. Petersburg ist die Residenz des Zaren und zweite Hauptstadt des Russischen Reiches. Die Stadt wird administrativ in 12 Stadtteile und 4 Vorstädte geteilt. Der Narwasche Stadtteil wird hauptsächlich von der ärmlichen Bevölkerung bewohnt, ebenso der Roshdestwenskij-Stadtteil. Der Liteinij-Stadtteil ist Wohnsitz der aristrokratischen Bevölkerung. Der Alexandro-Newskij-Stadtteil ist Sitz vieler Industriekonzerne und Fabriken.
St. Petersburg bietet 954,400 Menschen eine Heimat. In den 4 Vorstädten leben noch einmal 79,209 Menschen. Dabei sind wesentlich mehr Männer als Frauen in St. Petersburg anzutreffen. Dem Bekenntis nach gab es 85% Russisch-Orthodoxe, 9% Protestanten, 3,8% Katholiken, 1,6% Juden und 0,4% Mohammedaner. 87,6% sind Russen, 3,5% Deutsche, 3,1% Polen, 1,3% Finnen und 0,9% Juden. Etwa 30% der über sechsjährigen Einwohner sind Analphabeten. In wirtschaftlicher Hinsicht liegt die Bedeutung von S. vor allem darin, daß es der erste Bank- und Finanzplatz des Landes ist.
Die Peter und Paul Festung. Im Kriege kann sie bis zu 40'000 Soldaten beherbergen. Die Standartbesatzung liegt aber bei 8'000 Mann.