Soziale Errungenschaften im Deutschen Reich bis 1888
Unter Bismarck gab es zahlreiche Sozialreformen, unter anderem die Einführung Unfallversicherung sowie die Krankenversicherung - und das obwohl Bismarck die Sozialisten im Reich aktiv bekämpfte... Zusätzlich führte er die Berufsgenossenschaften ein(heute ähnlich der Gewerkschaften). Seine Ziele waren allerdings nicht allein die Entlastung des Volkes, sondern hauptsächlich die Schwächung der Parteien(denn nur er führte diese Reformen ein) und paradoxerweise die Schwächung des Sozialismus und der sozialistischen Parteien(auch hier: Nur Bismarck führte dies durch, ohne sozialdemokraten)
Dieses Projekt schlug allerdings fehl, die meisten Ortskrankenkassen sind in den Händen von Sozialisten und die Macht der Obrigkeit konnte er ebenfalls nicht stärken.
neue Reformen
Bismarck plant die Einführung einer Altes- und Invalidenversicherung. Bis Ende Januar 1889 sollen die Pläne zur Finanzierung und Durchsetzung vorliegen.