Der Dreibund ist ein geheimer Defensivpakt zwischen dem Königreich Rumänien, der KuK-Monarchie Österreich-Ungarn, dem Königreich Italien und dem Deutschen Kaiserreich. Er wurde 1882 geschlossen, wobei Rumänien erst ein Jahr später dem Bund beitrat.
Er verpflichtet die Bündnispartner dazu einander bei zu stehen, wenn zwei oder mehr Staaten einem Bundesmitglied den Krieg erklären. Ausnahmen bilden die Teilnahme Großbritanniens an einem derartigen Krieg, bei dem der Bündnispflicht nicht Folge geleistet werden muss, sowie ein unprovozierter Angriff Frankreichs auf das Deutsche Reich oder Italien, bei dem sich die Bündnispartner auch ohne die Kriegserklärung eines zweiten Staates beistehen müssen. Überdies ist Österreich-Ungarn davon befreit das Deutsche Reich gegenüber Frankreich zu unterstützen.