Die königlich portugiesischen Marinestreitkräfte zählen
1 veraltetes Küstenpanzerschiff von 3220 Ton. 5 geschützte kleine Kreuzer von 1660–4100 T. 3 ungeschützte kleine Kreuzer + 1 moderner (Juni 1889) 12 Kanonenboote + 1 modernes (Juni 1889) 2 moderne Flusskanonenboote (Juni 1889) 1 Torpedobootszerstörer 4 kleine Torpedoboote 1 alte Segelfregatte als Artillerieschulschiff 2 Schiffsjungenschulschiffe 2 Schultorpedoboote und 1 königliche Jacht.
Davon gehören der Kolonialflotte das Kanonenboot Pátria (Im Hafen von Dili, Timor liegend), der ungeschützte kleine Kreuzer Sa de Bandeira (Ebenfalls Dili), der geschützte kleine Kreuzer São Gabriel (Darwin, Australien), der geschützte kleine Kreuzer Tejo (Luanda, Angola), der ungeschützte kleine Kreuzer Rainha de Portugal (Maputo, Mosambik), die Kanonenboote Rio Tâmega (1887), Teresa (1888) und Rio Lima (1890, alle drei in Maputo, Mosambik) und die beiden modernen Flusskanonenboote Medusa und Belém (Beide in Tete, Mosambik) an.
Das Marine-Personal zählt: etwa 300 Seeoffiziere etwa 250 Ingenieure, Ärzte, Zahlmeister, Seekadetten etwa 5000 Unteroffiziere, Matrosen und Heizer