Einwohnerzahl: 1900: 5,423,132 + 9'270'000 in den Kolonien
Größe: 92.345 km² + 2'870'000km² Kolonien
Sprache: portugiesisch
Hauptstadt: Lissabon
Geschichte: Unter Alfons I. erlangt Portugal 1143 Unabhängigkeit von den Mauren, welche das Land seit dem 8. Jahrhundert beherrscht hatten. Die Burgunder herrschen bis 1383 in Portugal, 1211 wird das erste Ständeparlament einberufen, 1250 ist die Reconquista in Portugal mit der Eroberung der Algarve abgeschlossen, 1256 wird die Hauptstadt nach Lissabon verlegt. 1383 stirbt das Haus Burgund in Portugal aus. Das Haus Avis führt die 2. portugiesische Dynastie fort. Zwischen 1495 und 1521 erlebte das Land seine Blütezeit. Die Portugiesen benahmen sich so, als wären sie der Nabel der Welt. Portugal steigt zur führenden Handels- und Seemacht auf, erwirbt Kolonien in Brasilien, Afrika, Arabien, Indien und China. Das Land ist Weltmacht und reichste Nation Europas! 1580 stirbt auch das Haus Avis aus, Portugal fällt an die Habsburger. 1640 kommt es zur Revolution gegen den Adel, der Herzog von Braganza ruft sich zu Johann IV aus. Außenpolitisch und wirtschaftlich gerät das Reich im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert in Abhängigkeit zu Großbritannien. 1755 vernichtet ein Erdbeben große Teile der Hauptstadt Lissabon, damals größte Stadt Europas. Das Land wird zu einem aufgeklärten absolutistischen Staat umgeformt. 1761 kommt es zu einem Angriff Spaniens und Frankreichs, vereinigte britische und portugiesische Truppen wehren diesen ab und erhalten so die Unabhängigkeit Portugals. 1807 besetzen napoleonische Truppen das Land, die königliche Familie flüchtet nach Brasilien. 1821 erhielt Portugal seine erste Verfassung. Es kommt zu einem Bürgerkrieg (1832-34) zwischen Absolutisten und Anhängern der konstitutionellen Monarchie, welchen letztere gewinnen. Am 7. September 1822 erlangt Brasilien unter Kaiser Pedro I. seine Unabhängigkeit. Die Zeit nach Ende des Miguelistenkrieges wird von der Auseinandersetzung zwischen Rechts- und Linksliberalen (Cartisten und Setembristen) geprägt. 1853 stirbt mit Königin Maria II. das Haus Braganza in direkter Linie aus. Vor wenigen Monaten gab die portugiesische Regierung den Plan bekannt, ein großes zusammenhängendes Kolonialreich zu gründen indem es Mosambik und Angola verbindet. Dies muss Portugal in den Konflikt mit Großbritannien bringen! Serpa Pinto führt einen Feldzug gegen das Matabēleland, und Großbritannien wird nicht tatenlos zusehen..