Von den damals auf 203,000 Mann geschätzten Bannertruppen kamen nur das 13,000 Mann starke Felddetachement von Peking (8000 Mann Infanterie, 4000 Mann Kavallerie, 800 Mann Artillerie mit 189 Geschützen) und 42,000 disziplinierte (ausgebildete) Mandschutruppen in Betracht. Von den Provinzialtruppen (539,000 Mann) waren nur die von Tschili (64,000 Luing, 35,000 disziplinierte Truppen) und Schantung (7–8000 Mann) beachtenswert. In andern Provinzen fanden sich noch etwa 20,000 Mann ausgebildeter Truppen. Die drei mandschurischen Provinzen erhielten neben 37,000 Mann Bannertruppen und kleinen Detachements der grünen Fahne eine »ausgebildete«, mit Kruppschen Geschützen und modernen Gewehren etc. bewaffnete Truppe in Stärke von 48,000 Mann.
Quelle: Meyers Universal Lexikon von 1905.
Soviel zu den historschen Daten. Des weiteren erbaue ich eine relativ kleine Seestreitmacht, sobald mein Staat seine Foren hat - respektive, ich kaufe Schiffe. Von Russland, oder von anderen, wer auch immer alte, aus-rangierte Schiffe zu verkaufen hat, die Chinesen nehmen sie.
Hat China nicht bereits in den 80ern ne ganze Ecke Schiffe (vor allem von Deutschland und Russland) gekauft? Soweit ich weiß war die Flotte der Japanischen im Ersten Chinesisch-Japanischen Krieg ja sogar zahlenmäßig überlegen.
Hier die chinsische Armee denn nicht kaiserliche Armee? Volksbefreiungsarmeen waren doch die Kommunisten.
In meinem Buch von 1905 sind für China keine Schiffe aufgelistet bzw. zu finden. Ich denke also, sie war nicht erwähnenswert.
EDIT: Ich habe sie doch gefunden, allerdings aus dem Jahr 1900:
ZitatDie Flotte zerfällt in vier Geschwader: ein nördliches (Peiyang) mit 5 kleinen Kreuzern, 2 Torpedojägern, 2 Schulschiffen und 1 Truppendampfer; das südliche (Nanyang) mit 5 kleinen, ungeschützten Kreuzern, 4 Kanonenbooten, 6 schwimmenden Batterien, 4 Hochseetorpedobooten und 3 Truppendampfern; das Geschwader von Futschou mit 2 kleinen geschützten und 5 kleinen ungeschützten Kreuzern und 2 Torpedojägern; schließlich das Kantongeschwader mit 10 Kanonenbooten, 11 Küstentorpedobooten und 1 Truppendampfer. Außerdem sind 11 Kanonenboote für den Zolldienst vorhanden. Gesamtbesatzung etwa 8000 Mann.