Ein Brief des russischen Zarent rifft am italienischen Hof ein.
ZitatLieber Umberto,
auch wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt ans Krankenbett gefesselt bin, so möchte ich doch gerne mit dir meine Reise im Januar besprechen. Ich würde gerne zuletzt in Rom Halt machen, und zuerst Deutschland, Dänemark, Bulgarien, Serbien, Griechenland und Rumänien bereisen. Daher schlage ich einen Termin zu Mitte des Februars vor.
Wie Ihr sicher wisst will England Russland demütigen. Ihr König sprach sich für eine Annäherung aus. Wir würden ebenfalls gerne einen italienisch-russischen Bündnisvertrag sehen, einerseits zum Schutze vor Österreich-Ungarn, zum anderen zum Schutz gegen die Osmanen. Natürlich im geheimen.
Das Gespräch wird geheim als man alle Zuhörer wegschickt und die Türen schließt.
"Sicherlich ist das Verhalten der Briten inakzeptabel, doch sollten wir uns in dieser Stunde nicht in Deeskalation üben? Bitte, verstehen Sie mich nicht falsch: Keineswegs wird Italien eine Agression gegenüber dem Allrussischen Reiche hinnehmen, doch sollte zunächst der Versuch gewagt werden, an die Vernunft von Briten und Türken appellierend, den Bund auflösen zu lassen, anstatt unsererseits einen Bund zu schließen. Denken Sie anders?"
Ein Bote kam hinein und übergab dem Russen eine Nachricht. Dann entfernte er sich wieder.
Wir wollen keine agressive Politik gegen Österreich-Ungarn vorrantreiben. Wir wollen nur wissen, wie Ihr zum britisch-türkischen Bündnisvertrag steht. So steht es auf diesem Papier. Und, wie steht Ihr?
"Nun, Seine Majestät der König zeigte sich zutiefst besorgt über diesen Vorgang. Allerdings wurde öffentlich noch nichts dazu verlautbart. Jedenfalls ist man in Italien der Ansicht, dass dieser Vertrag eine Bedrohung für den Frieden auf dem Balkan und im Kaukasus darstellt."