Die PDI ist eine linkskonservative Partei, die zur Zeiten der Vereinigung des Königreiches, 1861, gegründet wurde und seit 1876 durchgehend den Ministerpräsidenten stellte. Obwohl die Partei sich als links versteht regiert der derzeitige Ministerpräsident, der radikale Linke Francesco Crispi, aus den Reihen der PDI, autoritär und gegen die Arbeiterschaft. Seine bisherige Amtszeit ist gekennzeichnet von einer pro-deutschen, anti-französischen und imperialistischen Politik, sowie enormen Steuererhöhungen. Eine Aufhebung des Zensuswahlrechtes strebt die Partei nicht an und der vermutlich einzige Grund, weshalb sich die Regierung Crispi derzeit halten kann, ist die Stimmung gegen die von Skandalen geschüttelte Opposition.
Weitere nennswerte Politiker der Partei sind der Führer des rechten Flügels, Giuseppe Saracco, sowie der Parteilinke und Generelsekretär Federico Velantieni.
Der Führer des rechten Parteiflügels, Giuseppe Saracco, wurde als Botschafter nach London gesandt. Somit sichert sich Crispi die uneingerschränkte Führungsposition in der Partei.