Heute wurde offiziell das Pionierkorps vereidigt. Général de corps d'armée Jean-Pierre Sertios war nicht nur Anwesend sondern Stolz wichigster Teil und Befehlshaber dieser neuen Truppe zu sein. Die Chasseurs alpins werden den Stamm und das Zentrum dieser neuen französischen Truppengattung bilden. Das neue Luftpionier Korps gegründet mit Artilleriebeobachtern, Telegraphiespezialisten und einfachen Pionieren werden nicht nur neuer Teil sondern auch wichtigster Teil der Pioniere werden, ihre Stärke wird so um die 500 Männer und 50 Offiziere betragen.
Sind in 12 Jägerbataillone der französischen Armee aufgeteilt, von denen sieben im Bereich des III. (Nancy) und fünf im Bereich des XV. Armeekorps (Toulon) in Garnison standen. Sie waren den jeweiligen Armeekorps auf Dauer unterstellt. Darüber hinaus gab es noch ein (alpines) Infanterieregiment 159 ("régiment de la neige"/Briançon). Die Friedensstärke je Bataillon beträgt 32 Offiziere, 1958 Unteroffiziere und Mannschaften, 13 Pferden und 44 Maultieren.
Im Sommer werden sie in den Hochtälern der Alpen stationiert. Sie gelten als eine Elitetruppe der französischen Armee.
Gegründet im August 1890 übernimmt das Luftpionier Korps Aufgaben der Artillerie-Koordination und Truppen-Aufklärung an der Ostgrenze und ihrer Befestigungsanlagen. Bestehend aus Artilleriebeobachtern, Telegraphiespezialisten und einfachen Pionieren werden sie auf die ersten 20 HB-Stationen aufgeteilt und und dort trainiert.
Dieses Korps gegründet aus 5000 Soldaten der ehemaligen Genie- und Ingenieurtruppen, wird in Zukunft eine gemeinsame Ausbildung und Koordination bekommen. Ihre Aufgaben werden in der technischen Unterstüzung der regulären Armee liegen. Der Bau von Unterständen, Gräben, Stollen, Bunkern, Sappen und befestigten und geschützten Stellungen, der Einsatz besonderer Waffen und die ermöglichung rasch und wirkungsvoll die Befestigungen der feindlichen Linien auszuschalten oder Übergänge über natürliche Hindernisse, z. B. Flussläufe herzustellen werden in Zukunft alleim dem technischen Pionier Korps obliegen. Aufgeteilt in Minenwerfer-Kompanien, Scheinwerferzüge, Pionierparks, Eisenbahnpioniere, Pontoniere und Sturmpioniere werden die Pioniere ihrer neuen Aufgaben schnell und effizient ausführen können. Stationiert werden die zukünftigen Pioniere allein an der Ostfront im Berreich Verdun bis Epinal. Ihre Ausbildungszentren und Kasernen werden in Troyes und Chaumont liegen. Es wird geschätzt das die ersten fertigen Brigaden am 1.1.1891 die Kasernen verlassen können.