Wir haben interesse an ihrer Technologie der Schnellfeuerwaffe entwickelt und bitten Sie nun, uns ein Angebot für 50 Gattlings zuzuschicken. Sollte der Preis stimmen, so können sie mit einer Bestellung rechnen.
Aufgrund des aktuellen Eigenbedarfs unserer Streitkräfte sehen wir uns nicht in der Lage Modelle aus der aktuellen wie auch Zukünftigen produktion abzuzweigen. Jedoch verfügen wir über Restbestände des Typs M1877 LONG welchen wir in der gewünschten Stückzahl bereit stellen können. Aufgrund des Alters würden wir dabei einzig einen Stückpreis von 1250 U.S. Dollar für jedes Geschütz veranschlagen womit mir auf einen gesamtpreis von 62500 U.S. Dollar kämen.
Sind ihnen dabei die Spezifikationen dieses Typs bekannt oder benötigen sie weitere Informationen?
Da unser Augenmerk aktuell auf Schnellfeuerwaffen liegt, entspricht dieses Gerät nicht unseren Anforderungen und ist daher eher unbrauchbar. Es wäre allerdings eine alternative, würden Sie uns die Pläne für die Gatling zur verfügung stellen, sodass sie in Niederländischen Fabriken produziert werden kann.
Da es sich bei der Gatling-Gun des Typs M1877 LONG nicht um das von ihnen gewünschte Produkt handelt sehen wir uns außer Stande ihnen eine andere Alternative vorzuschlagen von welcher wir noch genug Bestände für die von ihnen angefragte Menge haben.
Die Pläne jedoch für die modernen Modelle des Typs Gatling-Gun und Gatling-Cannon in Lizenz zu veräußern steht nicht zur debatte. Wir bitten sie diese Entscheidung zu respektieren jedoch liegt es in unserem Interesse die Verbreitung modernster amerikanicher Rüstungstechnologie zu kontrolieren und zu limitieren.