[d=Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsabkommen]1. Beide Staaten versichern sich ihrer unerschütterlichen Treue und Verbundenheit zueinander, und versichern keine feindseligen Handlungen gegeneinander anzustreben.
2. Die türkisch-osmanische Regierung versichert den Bau der Bagdadbahnlinie von Konstantinopel nach Bagdad, sowie deren Zweigstrecke nach Mekka nur in die Hände der kampf- und arbeitsfreudigen Deutschen zu geben. Nicht deutsche Industrie wird nur herangezogen, wenn der leitende Ingenieur, Wilhelm Prassel, oder der Siemens-Konzern damit einverstanden ist und seine Zustimmung dazu gibt.
3. Zur Stützung der deutschen Sympathien im Orient wird die Chemins de Fer Ottomans d'Anatolie (CFOA, oder Anatolische Eisenbahngesellschaft) gegründet. Diese Gesellschaft wird auch mit der Bewässerung der Konya-Ebene betraut, die zur „Kornkammer Anatoliens“ ausgebaut werden soll. Außerdem fällt der CFOA die Koordinierung des Baues der Bagdadbahn zu. Die Leitung dieser Gesellschaft übernimmt der Deutsche Karl Hefferich.
4. Die CFOA erhält vom türkisch-osmanischen Staat die Monopolrechte am Eisenbahnbau in der Türkei. Die bereits bestehenden Eisenbahnlinien der türkischen Staatsbahn werden für 6 Millionen Franc an die CFOA verkauft.
6. Der türkische Staat versichert deutsche Unternehmen außerdem bevorzugt als Partner für Geschäftsbeziehungen zu erwählen. Explizit genannt werden: Friedrich Krupp AG Krauss & Comp J. A. Maffai Hannoversche Maschinenbau AG Maschinenfabrik Esslingen Maschinenfabrik Borsig Maschinenfabrik Cail Henschel-Werke
7. Das Deutsche Reich erhält freie Ankerrechte in Kuwait, und darf dort eine Marinebasis uneingeschränkter Größe aufbauen, allerdings unter der Bedingung dass diese gemeinschaftlich genutzt werden wird.
8. Es werden feste Seerouten von Hamburg nach Konstantinopel und nach Haifa eingerichtet, und dafür die „Hamburg-Orient-Linie“ gegründet. Über diesen Seeweg werden aus dem Osmanischen Reich vor allem Früchte und Textilien nach Deutschland, und auf umgekehrtem Wege vor allem Maschinen und Fertigwaren transportiert.[/d]