Bulgarien sieht sich nach dem Sieg über die Türken und dem dadurch entstandenen Status als größtes der unabhängigen Balkanländer nun als Führer des Balkans. Man sieht es als seine Aufgabe an den Frieden zu sichern und dafür zu sorgen das die hiesigen Staaten in Zukunft gemeinsam gegen äußere Bedrohungen vor gehen. Dazu hat man eine Einschätzung der einzelnen Länder vorgenommen. (natürlich ist dies alles absolut geheim)
Rumänien
Die Rumänen sind die stärkte Militärmacht auf dem Balkan, ihr eingreifen hat den Sieg auf dem Balkan erst möglich gemacht. Obwohl man ein gutes Verhältniss zu ihnen pflegt, ist eine gewisse Großmannssucht zum Vorschein gekommen. Es könnte sein das sie eine überstürzte und dumme Aktion starten. Gleichenfalls bleibt ihr immer noch bestehender Bund mit Deutschland. Auf jeden Fall muss man dafür sorgen das sie ruhig bleiben und jeden Konflikt vermeiden.
Montenegro
Das kleine Land wurde bei der Verteilung der neuen Gebiete bedacht, es ist unwahrscheinlich das sie auf eigene Faust versuchen ihren Besitz noch zu erweitern, zumal ihr Heer nicht stark genug für einen Krieg ist. Lediglich im Bündniss mit einer anderen Partei könnten sie gefährlich werden, einstweilen geht man jedoch davon aus, das sie eher auf bulgarischer Seite stehen werden.
Albanien
Der junge Staat ist gerade erst unabhängig geworden und man sieht keinerlei Gefahr von ihnen ausgehen. Man wird sich um gute Beziehungen bemühen und versuchen in den Albanern einen Verbündeten zu gewinnen.
Griechenland
Obwohl man bis zum Kriegsbeginn gute Beziehungen zu den Griechen pflegte, zusammengeschweißt durch den gemeinsamen Feind, fürchtet man das die Griechen sich bei der Gebietsaufteilung benachteiligt fühlen. Auf jeden Fall muss man hier Kompromisse schließen um auch weiterhin gute Beziehungen zum südlichen Nachbarn zu unterhalten da sie eine starke Armee haben und durchaus versucht sein könnten einen neuen Krieg zu führen. Andererseits darf man auch nicht zu gönnerhaft sein um zu verhindern das Griechenland die neue Führungsposition auf dem Balkan übernimmt.
Serbien
Die traditionell schlechten Beziehungen zu den Serben werden durch den Frieden von Sewastopol nicht unbedingt verbessert. Als einziger Balkanstaat haben die Serben keine neuen Gebiete bekommen und sind daher das größte Gefahrenpotential. Als positiv ist jedoch zu vermerken das ihnen sowohl Verbündete als auch Mittel fehlen um an der Situation etwas zu ändern.