Die Başı Bozuk sind eine irreguläre Truppe des Osmanischen Reiches. Sie setzt sich aus verschiedenen Bevölkerungsteilen zusammen, die meisten sind Kosaken, Tataren, Kurden und Turkmenen aus Ostanatolien. Vom Staat bekommen sie Waffen und Proviant, aber keinen Sold. Es handelt sich bei den Başı Bozuk um Räuber und Söldner, die für den Sultan in den Kampf ziehen und durch legitimierte Plünderungen im Feindesland ihr Leben bestreiten. Fast immer gehen diese einher mit Brandschatzung und Gewalttaten. Die Waffen der Başı Bozuk bestehen aus 3 Meter langen Speeren, Säbeln, Pistolen und Dolchen. Ihre Zahl beträgt 65000 Mann.