§1 Beide Länder unterstützen sich in Krisenzeiten.
§2 Sobald ein See- oder Landhandelsweg errichtet werden kann, findet ein Handel zwischen beiden Nationen statt.
§3 Für beide Nationen gilt eine Reduzierung der Zölle, um 20% des jetzigen Prozentsatzes beider Länder, für des anderen Ware.
§4 Der Austausch von Waffen und Technologien wird gefördert und unterstützt.
Militärabkommen
§1 Zwischen beiden Ländern herrscht ein Nicht-Angriffspakt.
§2 Beide Länder schließen einen Verteidigungspakt.
Geheime Zusatzklausel(n) §1 Sollte das Osmanische Reich das Königreich Rumänien oder das Königreich Griechenland gewaltsam angreifen, so ist Hilfe im vollen Einsatz, finanzieller, wirtschaftlicher wie militärischer Art, mit Kriegserklärung, zu leisten.
Erneut bestätigt am 01.07. des Jahres 1890(2011) und gültig für 5 Jahre. Eine Verlängerung oder Veränderung kann jederzeit in beidseitigem Einverständnis geregelt werden.
König Karl I. _____________________________ König von Rumänien
König Georg I. _____________________________ König von Griechenland
Hochachtungsvoll,
[french][size=200]Antonios Xenos[/french] Außenminister des Königreiches Griechenland
mit Freude kann ich Ihnen mitteilen, dass der Vertrag weiterhin die nächsten 5 Jahre gültig ist. Wir sind erfreut über das weiterhin bestehende Interesse Griechenlands an diplomatischen Beziehungen mit dem Königreich Rumänien.
Hochachtungsvoll [french]Lascăr Catargiu[/french] Ministerpräsident des Königreich Rumänien
Die Deutsche Regierung wünscht einen Boptschafteraustausch mit Rumänien.
Außerdem läd man den rumänischen König in Bälde nach Berlin ein, um zusammen mit den anderen Mitgliedern des Dreibundes die zukünftige gemeinsame Politik zu diskutieren.
Bulgarien schlägt einen offiziellen Botschafteraustausch vor, man würde den Rumänen ein Gebäude in Sofia bereit stellen. Des weiteren lädt man Rumänien zu einer großen Balkankonferenz in Philipoples ein.