Die russischen Seestreitkäfte gliedern sich im Groben in 3 Flotten: Die Ostseeflotte, die Schwarzmeerflotte und die Sibirische Flotte. Zusätzlich wurde zur Kontrolle des Kaspischen Meeres die Kaspische Flotte aufgestellt, und zur Kontrolle des Amu-darja in Zentralasien die Amu-darja-Flottille.
Ostsee-Flotte[/size](Hauptquartier in St. Petersburg, Kriegshäfen in St. Petersburg, Kronstadt, Reval, Sweaborg und Libau)
Schwarzmeerflotte(Hauptquartier in Sewastopol, Kriegshäfen in Sewastopol, Batum und Nikolajew)
Geschwaderpanzerschiffe: 4 ungepanzerte Kreuzer 2. Klasse: 1 ungepanzerte Kreuzer 3. Klasse: 6 Küstenpanzer (Popowken): 2 Torpedokreuzer: 3 Hochseetorpedoboote: 11 Küstentorpedoboote: 5 Hafentorpedoboote: 9 Transportschiffe: 9 Außerdem die Freiwillige Flotte, die hauptsächlich im Frieden die Transporte von Soldaten und Arrestanten nach dem Amurgebiet übernimmt, im Kriege aber als Kreuzerflottille verwandt werden soll: 13 Dampfschiffe.
Flotte des Kaspischen Meeres (Hauptquartier und einziger Kriegshafen in Baku)
2 Kanonenboote, mehrere Dampfer und Hafenfahrzeuge.
Sibirische Flotte(Hauptquartier in Wladiwostok, Kriegshäfen in Wladiwostok und Nikolajewsk am Amur)
Kreuzer 2. Klasse: 2 Kanonenboote 1. Klasse: 2 Küsten- und Hafentorpedoboote je 5 Hafenfahrzeuge: 1 Transportschiffe: 2 außerdem sind noch mehrere kleine Dampfer, Schoner und Barkassen vorhanden.
[size=150]Amu-darja-Flottille
1 Dampfschiff 2 Barkschiffe und mehrere kleinere Fahrzeuge