In Argentinien kommt es zu einer Revolution des Volkes, unterstützt durch die Großindustriellen. Sie werfen dem aktuellen Präsidenten, Miguel Juárez Celman, Korruption und Machtmissbrauch vor. Große Teile des Militärs stehen hinter den Revolutionsführer. Die Amtszeit des aktuellen scheint abgelaufen...
Der Putsch wurde vom Militär getragen und war somit erfolgreich. Es gab kaum Gefechte in den Straßen von Buenos Aires. Lediglich vor dem Regierungssitz kam es zu kleineren Gefechten zwischen Regierungstreuen und den Anführern des Putsches.
Nach wenigen Stunden waren die Gefechte vorbei und bereits am Folgetag wurde Carlos Pellegrini als neuer Präsident vereidigt.
Er kündigte an, die wirtschaftliche Situation Argentiniens zu verbessern und gilt als Unterstützer der Großindustriellen.