Botschafter Maklakow erfragt bei der US-Amerikanischen Regierung, inwieweit ein Rückerwerb des Alaska-Territoriums, vormals Russisch-Amerika, in Frage kommt. Als angebotene Kaufsumme nennt Maklakow 40 Millionen Rubel (Umgerechnet rund 16,7 Millionen US-Dollar), was etwas mehr als doppelt so viel wäre wie der ursprüngliche Verkaufspreis aus dem Jahr 1867.
Leider muss die U.S. Regierung das russische Angebot ablehnen da das Alaska-Terretorium zu einem äußerst wichtigen und ertragreichen Faktor in der Volkswirtschaft der vereinigten Staaten geworden ist auf das nicht verzichtet werden kann und dessen reiche Bodenschätze wie auch die einzigartige Fauna nichtmehr wegzudenken sind.